Expertentreffen am EFSZ 16. - 17. April 2009

10.04.2009
Terry Lamb hat zwei Power-point Präsentationen produziert.
In der ersten finden wir die ersten Ergebnisse der Bestandsaufnahme (siehe Fragebogen) zusammen mit einem klaren Überblick über das Projekt.
In der zweiten erläutert er die Rolle und Zusammenarbeit von FIPLV und EFSZ.
April 2008
In April wurden Wege der Bestandsaufnahme von Sprachenverbandsarbeit mittels Fragebogen diskutiert. Hier unten folgt der Begleitbrief mit direktem Link zum Fragebogen. Der Brief wurde in drei Sprachen an die Verbände geschickt, erscheint hier nur in Deutsch, während die anderen Versionen auf den anderen Seiten zu finden sind.
Begleitbrief
Dear colleagues,
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
Chères et chers Collègues,
Wir hoffen, es geht Euch gut, und Ihr habt ein wenig Zeit, um dieses Mail zu lesen, und Euch zu überlegen, ob Ihr Lust an einem Projekt habt, dass FIPLV (Internationale Vereinigung der Professoren/Lehrer moderner Sprachen), FIPF (Internationale Vereinigung der Französischlehrer) und IDV beim EFSZ Graz (Europäisches Fremdsprachenzentrum) gemeinsam eingereicht und bewilligt bekommen haben, mitzumachen. Die Arbeitssprachen sind Englisch, Französisch und Deutsch – übrigens das erste mal, dass ein Projekt beim EFSZ dreisprachig läuft!
Das Projekt konzentriert sich auf Förderung der Zusammenarbeit verschiedener Sprachenverbande und auf die Dissemination der EFSZ Arbeitsergebnisse. Mehr Informationen zum LACS Projekt und über das geplante Workshop im Mai 2009 für Euch findet ihr unter
//lacs.ecml.at/
Wir sind sicher, dass unsere Arbeit Anregungen für Euch persönlich, Eure Kolleginnen und Kollegen und Eure Schüler und Schülerinnen bringen wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Terry Lamb, Präsident FIPLV, und das Projektteam
Sigurborg Jónsdóttir (FIPLV)
Lucka Pristavec (IDV)
Janina Zielinska (FIPF)
Expertentreffen am EFSZ 8. - 9. April 2008
Die Expertengruppe traf sich zum ersten Mal am 9. – 10. April 2008. Die wichtigsten Projektziele wurden eingehend diskutiert. Das Projektziel ist eine bessere Wertschätzung von EFSZ und FIPLV Arbeit, als auch der Arbeit der im FIPLV organisierten monolingualen Sprachenverbände, durch Verbreitung von EFSZ Projekten und durch gemeinsame Erforschung von effektiven Disseminationsweisen und durch andere Rollen von Sprachenverbänden.